
Foto: © Pressedienst Wagner
KÜMMERSBRUCK. Wie jeden ersten Freitag im Monat kam auch im Juli der 1. Amberger Musikerstammtisch im Sportzentrum Kümmersbruck zusammen und brachte das Publikum bei selbstverständlich freiem Eintritt zum Toben. Bei herrlichstem Sommerwetter wollte die Band allerdings nicht in den Saal, sondern spielte quasi OpenAir im Atrium des Sportzentrums. Besonders freuten sich alle Anwesenden, dass der Sänger Julio nach langer Krankheit endlich wieder mit an Bord war und alle mit seinen beiden Songs begeisterte. Aber auch der Stammtisch-Chef war in Feierlaune, hatte er doch tags zuvor Geburtstag und wurde nachträglich mit einem Ständchen der Musiker überrascht.











(zum Vergrößern bitte klicken)
Neben der Stammtischband, bestehend aus dem harten Kern Nikolay Krayevoy (Bass), Peter Dietl (Drums), Artur Piechotta (Keyboard), Manfred „Skippy“ Rechenbach (Gitarre und Gesang), Helmut Gottfried (Gitarre), Julio (Gesang) und Michael „Falco“ G. Hörmann (Gesang) waren auch hervorragende Gastmusiker mit dabei. Florian Klein, Musiklehrer aus Pfreimd, der schon oft beim Stammtisch an diversen Instrumenten zu hören war, brachte seine Schülerin Alina Kraus mit. Alina aus Pfreimd ist inzwischen 20 Jahre alt und hat jahrelang in der Musikschule Pfreimd Klavier und Gesang gelernt. Beim Stammtisch hat sie sich gefreut, einige Songs mit Gänsehautgarantie aus ihrem Repertoire vortragen zu können.
Für Schlagerfreunde trat die gebürtige Tirschenreutherin Tiffany Schlager auf und sang einige Lieder aus ihrem aktuellen Album.
Auch Falco kam nicht zu kurz, mit Songs wie Junge Römer oder Ganz Wien brachte Michael G. Hörmann ganz neue Töne auf die Bühne, zu späterer Stunde wurden dann Falcos Klassiker zu Gehör gebracht.
Nach diesen Solo-Auftritten wurde es mit Proud Mary der CCR wieder rockig. Tom Lehner aus Sulzbach-Rosenberg spielte auf seiner Gitarre harte Riffs und griff beherzt zum Mikrofon, unterstützt von Olly, Manfred und einem weiteren Gast, Eric Zehnbauer. Dieser verabschiedete sich am Ende mit einem Blues auf der Mundharmonika.
Wie immer garantierte der Musikerstammtisch ein volles Haus, gute Laune und hervorragende Musik von den – wie sie selber immer behaupten – Hobbymusikern.
Bericht: Pressedienst Wagner