Ticket-Verkauf für Kunstbus Oberlausitz startet
2 Min.

© Archivfoto: PR
Bautzen. Für die neunte Auflage der Veranstaltung Kunstbus Oberlausitz hat der Vorverkauf bereits begonnen. Tickets sind online erhältlich, teilt die Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz mit, die das Projekt seit 2022 leitet.
Der Kunstbus rollt am 19. und 20. August 2023 durch den Landkreis Bautzen. Zu den Höhepunkten der Tour gehören:
- Das Haus der Tausend Teiche in Wartha, wo eine Dauerausstellung über das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft und eine Sonderschau zum Thema “Sagen und Mythen der Lausitz und der Sorben” zu sehen sind.
- Das Elektroporzellanmuseum Margarethenhütte in Großdubrau, das Exponate aus 150 Jahren Industrie-Vergangenheit und Technikgeschichte zeigt.
- Das Barockschloss Neschwitz mit seinem Park, das sein 300-jähriges Jubiläum feiert.
- Die Konsumgalerie Herrenhaus Saritsch, die Kunst aufs Land holt und Künstlern sowie Kunstinteressierten einen Raum zum Ausprobieren und Kennenlernen bietet.
- Die Schwesternhäuser Kleinwelka, die sich zum Zentrum für Kunst, Kultur und geistliches Leben entwickelt haben.
- Die Galerie Budissin in Bautzen, wo eine Ausstellung mit dem Titel “vorOrt – budysinbautzen Stadt & Landschaft” die Werke von regionalen Künstlerinnen und Künstlern präsentiert.
Der Kunstbus ermöglicht es Interessierten, verschiedene Kunst- und Kulturorte der Oberlausitz zu erkunden und ein vielfältiges Programm sowohl in den Bussen als auch an den unterschiedlichen Standorten zu erleben. “Im Fokus stehen dabei die zeitgenössische Kunst der Region und die hier lebenden Künstler, die ihre Werke an verschiedenen Kunst- und Kulturorten präsentieren”, heißt es von den Veranstaltern. (SZ)
Tickets und Infos gibt es im Internet unter www.kunstbus-ol.de.