Neue Studie: Wie Sporttherapie Dialyse-Patienten hilft

© Steffen Unger
Bischofswerda. Ein paar Minuten muss Christa Schlate noch in die Pedale treten. Währenddessen läuft die Dialyse im KfH-Nierenzentrum in Bischofswerda. Neben ihr stemmt Monika Stenzel im Bett eine Hantel. An ihren Füßen liegt handballgroße Noppenbälle, gegen die die 66-Jährige immer gleichmäßig tritt. „Ich mache seit 15 Jahren Sport an der Dialyse. Deshalb kann ich noch ein bisschen arbeiten gehen. ich fühle mich einfach fitter“, sagt die Bischofswerdaerin und drückt das Gewicht erneut nach oben. Auf dem Gang wartet auf sie und die Mit-Patienten nach der Sporttherapie schon der Kaffee.