Anzeige
Das gibt es alles im Miniaturpark Kleine Sächsische Schweiz zu erleben!
3 Min.

© Kleine Sächsische Schweiz
“Die Kleine Sächsische Schweiz” in Dorf Wehlen liegt am Weg zwischen Pillnitz und Bastei. Nach einer einmaligen Aussicht von dem Basteifelsen über die Sächsische Schweiz kann man sich in der aus einheimischem Sandstein naturgetreu nachgebildeten Miniaturparkanlage einen wunderbaren Überblick über die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele der Sächsisch-Böhmischen Schweiz in Verkleinerung verschaffen.
In der auf 8.000 m² erweiterten Parkfläche können Sie die bekanntesten Fels- und Landschaftsformationen aus original Elbsandstein entlang des Malerwegs samt selbstfahrenden historischen Verkehrsmitteln (Land-, Wasser- und Luftfahrzeuge) erleben:
- historische Schiffsmodelle auf der Elbe,
- Eisenbahnen,
- eine Poststation mit Postkutsche,
- den ersten Oberleitungsbus der Welt.
Das gibt es alles zu erleben
Auf einem Teich können Besucher zum Kapitän werden und ein funkferngesteuertes Schiffsmodell steuern oder in der Goldwaschanlage Goldnuggets und Edelsteine schürfen. Mit unserer Miniaturbergbahn können Sie sich die Miniaturanlage von der Schiene aus ansehen.
Insgesamt 16 Personen können in der 1. Deutsche Miniatur-Bergbahn Platz nehmen, die auf einer 900 m langen Strecke vom Eingangsbereich zu einer 10 m höher gelegenen Aussichtsplattform fährt. Die Nachbildung der sächsischen IV K im Maßstab 1 : 4, Spurweite 7 ¼ Zoll, zieht ihre Kreise durch die eindrucksvolle gärtnerische Parklandschaft mit dem größten deutschen Bonsaiwald.
Die Schauwerkstatt gibt Einblick in die Arbeit des Steinbildhauermeisters bei der Herstellung von Parkminiaturen sowie bei Auftragswerken von künstlerischer Sandsteinarbeiten. Vor den Augen der Zuschauer entstehen kleine und große, urheberrechtlich geschützte, Kunstwerke aus original Elbsandstein. Der Verkauf erfolgt im Sandstein-Laden oder in unserem Onlineshop. In der Sandstein-Kreativwerkstatt dürfen Besucher selbst künstlerisch und handwerklich aktiv werden.
In der Goldwaschanlage finden Kinder zusätzlich noch ein spannendes Abenteuer bei der Suche nach den begehrten Nuggets.
Im Heimatkino laufen Filme über die Sächsisch-Böhmische Schweiz.

© Foto: Sebastian Thiel
Steinmetz-Workshop für Jedermann
Ein kreativer Kurs für Kinder, Erwachsene, Familien, Vereine, Schulklassen und private Gruppen: Erfahre in dem 2-stündigen Kreativ-Kurs mehr über die Geschichte und Bedeutung des Steinmetzhandwerks. Lerne Neues zu Funktion und Anwendung der Steinmetzhandwerkzeuge, bevor sich jeder selbst ein kleines steinernes Werkstück von ca. 10x10x5 cm Größe auswählt und mit Werkzeug und Arbeitsschutzbrille unter fachlicher Anleitung vom Steinmetz sowie Hilfestellung bearbeiten darf.
Natürlich darf jeder sein schönes selbstgemachtes Werkstück dann auch mit nach Hause nehmen.
Kosten:
- Preis pro Person: 35 € (ab 5 Personen, max. 10 Personen)
- Einzelkurse: ab 70 €
Im Preis inbegriffen ist der Eintritt in den Miniaturpark und eine Rundfahrt mit der Parkeisenbahn.
Anmeldung
Öffnungszeiten
täglich von 10 – 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)
Gern vereinbaren wir für Sie, auch kurzfristig, einen individuellen Termin unter 035024 / 79 763.
Preise
- EINZELPREISE: Erwachsene 12 € / Ermäßigt* 8 €
- GRUPPENPREISE (ab 10 PERS.): Erwachsene 10 € / Ermäßigt* 6 €
- GRUPPENPREIS (ab 20 PERS.): Erwachsene 9 € / Ermäßigt* 5 €
- Familienkarte 30.00 €: gültig für (2 Erwachsene, eigene Kinder/Enkel unbegrenzt, Kinder bis 17 Jahre)
- FamilienJahreskarte: 75 €
- BERGBAHN: 1 Fahrt im Eintrittspreis enthalten (Tal – Berg / Berg – Tal), zusätzliche Einzelfahrten 2 € (nur mit Voranmeldung), fährt in regelmäßigen Abständen.
-
PARKFÜHRUNG ab 25 Personen: eine kleine Einführung (Entstehung, Aufbau usw.) für einmalig 10 €, Dauer ca 10 – 15 Minuten
*Kinder 3-17 Jahre, Schwerbeschädigte/ Begleitpersonen
Kontakt
Miniaturpark “Die Kleine Sächsische Schweiz”
Schustergasse 8
01829 Dorf Wehlen
Tel: (035024) 706 31
Mail: [email protected]
Website: kleine-saechsische-schweiz.de