Döbeln: So bezuschusst Döbeln die Sportvereine

0 7

So bezuschusst Döbeln die Sportvereine

40.000 Euro Unterstützung erhalten Vereine mit eigenen Sporteinrichtungen. Und so wird das Geld verteilt.

Über die 40.000 Euro Bezuschussung für Sportvereine nach Mitgliederzahl, unterstützt die Stadt Döbeln die Vereine auch durch weitere Zahlungen. So erhält der Döbelner SC  unter anderem 15.000 Euro für den Betrieb der Sporthalle Döbeln Nord.
Über die 40.000 Euro Bezuschussung für Sportvereine nach Mitgliederzahl, unterstützt die Stadt Döbeln die Vereine auch durch weitere Zahlungen. So erhält der Döbelner SC unter anderem 15.000 Euro für den Betrieb der Sporthalle Döbeln Nord.
© Frank Korn

Döbeln. Die Döbelner Sportvereine mit eigenen Anlagen werden in diesem Jahr wieder einen Zuschuss von der Stadt erhalten. Der Stadtrat hatte jüngst über die Höhe der Summen entschieden.

Insgesamt stellt die Stadt jedes Jahr 40.000 Euro zur Verfügung, die unter den Vereinen nach der Anzahl der Mitglieder aufgeteilt werden.

Größter Zuschuss

Mitgliederstärkster Verein ist der ESV Lok Döbeln mit 728 Mitgliedern, er erhält mit rund 11.200 Euro den größten Zuschuss. Der Döbelner SC mit knapp 700 Mitgliedern bekommt rund 10.700 Euro ab.

In den Genuss eines Zuschusses kommen auch die Döbelner Bogenschützen und der 1. Anglerverein Döbeln mit seinen Sportanglern. Die HSG Neudorf, mit 332 Mitgliedern drittgrößter Verein, bekommt 5.100 Euro.

Der Döbelner Tennisclub und der Kinder- und Jugendsportclub Döbeln haben als Betreiber eigener Immobilien ebenso Anspruch wie die erst nach der Eingemeindung hinzugekommenen Vereine Traktor Mochau, SV Einheit Lüttewitz und der Reitverein Lüttewitz.

Letzterer ist mit 20 Mitgliedern der kleinste Verein in der Runde und erhält rund 470 Euro.

Über die 40.000 Euro hinaus unterstützt die Stadt Vereine durch weitere Zahlungen bei der Aufrechterhaltung des Sportbetriebs.

Weitere Zahlungen

Der Döbelner SC erhält 6.000 Euro Mietzuschuss für die Kegelbahn in den Klostergärten und 15.000 Euro für das Betreiben der Sporthalle in Döbeln Nord, die der Verein in Erbpacht von der Stadt übernommen hat.

Der Boxclub Döbeln bekommt für seine Boxhalle in Döbeln Ost rund 3.200 Euro im Jahr. Dem Christlichen Schulverein in Technitz vergütet die Stadt die Nutzung seiner Sporthalle durch Sportgruppen mit 8.100 Euro pro Jahr.

Darüber hinaus werden die Kosten für den Trainings- und Wettkampfbetrieb von Vereinen in den städtischen Sporteinrichtungen von der Verwaltung mit rund 420.000 Euro pro Jahr angegeben.

Leave A Reply

Your email address will not be published.

AP Sohbet Register Hosting