Erinnerungen an die Meistersaison 1988/89: Dynamo Dresdens neues Trikot ist da

0 8

Dynamo Dresden und die Saison in der 3. Liga – das Wichtigste in Kürze:

Samstag, 15. Juli:

19.55 Uhr: Dynamo präsentiert sein neues Heimtrikot

Am Samstagabend punkt 19.53 Uhr hat Dynamo das Geheimnis um das neue Heimtrikot gelüftet. Es ist angelehnt an das Trikot der Saison 1988/89, einer der erfolgreichsten Spielzeiten der Vereinsgeschichte. Damals holten Vereinslegenden wie Ulf Kirsten und Torsten Gütschow die DDR-Meisterschaft nach zehn Jahren Pause wieder nach Dresden und erreichte das Halbfinale im Europapokal. Damit knüpften sie an die Erfolge der goldenen 1970er-Jahre an. Abwehrspieler Andreas Trautmann wurde in dieser Saison zudem als “Fußballer des Jahres” der DDR ausgezeichnet.

Eine Erinnerung an das 70-jährige Bestehen des Vereins findet sich auf der Rückseite des Trikots als Nackenaufdruck wieder. Das Motto “Love Dynamo – Hate Racism” ist zudem als Innendruck im Nacken platziert. Kostenpunkt: 84,99 Euro für Männer und Frauen, ohne Rückenaufdruck. Kindertrikots in den Größen YXS – YXL wird es für 74,99 Euro geben. Erstmals wird die Mannschaft am Sonntag beim 70-Jahre-Jubiläumsspiel in Prag gegen den tschechischen Meister Slavia mit dem neuen Dress auflaufen.

Das neue Heimtrikot soll an die Meistersaison 1988/89 erinnern - und ist ab 74 Euro für Kinder und 85 Euro für Erwachsene erhältlich.
Das neue Heimtrikot soll an die Meistersaison 1988/89 erinnern – und ist ab 74 Euro für Kinder und 85 Euro für Erwachsene erhältlich.
© SG Dynamo Dresden

Freitag, 14. Juli:

17.15 Uhr: Verein setzt bei Fans umstrittenes Sponsoring auf Trikotrückseite fort

Dynamo hat die Fortsetzung der Werbepartnerschaft mit der KSi International GmbH bekanntgegeben. Wie in der vergangenen Saison wird das Dresdner Unternehmen durch den Schriftzug Brandible, einem Webshop, auf der Rückseite des Trikots vertreten sein. “Das ist alles andere als selbstverständlich, zumal der Prozess bei einem solch emotionalen Thema wie unserer Spielkleidung nicht einfach und äußerst intensiv war”, erklärten dazu die Aufsichtsratsmitglieder Sylvie Löffler und Michael Grafe in einer Pressemitteilung des Vereins.

Tatsächlich war und ist das Thema Rückensponsor bei Dynamos aktiver Fanszene hoch umstritten. Als der Verein vor ziemlich genau einem Jahr das Sponsoring in Höhe eines sechsstelligen Betrags perfekt machte und zum Drittliga-Auftakt erstmals mit dem Schriftzug auflief, kam es zum Eklat. Dass auf der Trikotrückseite anstelle des Stadtnames nun der Sponsor steht, wollten die Ultras nicht kommentarlos hinnehmen. Mit einem XXL-Trikot im K-Block wurde Dynamos kaufmännischem Geschäftsführer Jürgen Wehlend “0 Identität” vorgeworfen. Der reagierte prompt und deutlich, rückblickend führte das zum Bruch mit den Ultras.

Das neue Trikot präsentiert Dynamo erst am Samstagabend, die Rückseite ist bei der Bekanntgabe eines verlängerten Sponsorings schon zu sehen.
Das neue Trikot präsentiert Dynamo erst am Samstagabend, die Rückseite ist bei der Bekanntgabe eines verlängerten Sponsorings schon zu sehen.
© SG Dynamo Dresden

Diesmal stimmte sich der Verein mit der Fanszene im Vorfeld bei einem gemeinsamen Treffen über das genaue Prozedere ab. Es sei, so heißt es in der Pressemitteilung, in konstruktiven Gesprächen und Diskussionen gelungen, eine Lösung zu finden. Demnach haben die Verantwortlichen von Brandible zugestimmt, das eigene Logo auf dem Trikot zu verkleinern. Im Dynamo-Fanshop wird es zudem weiterhin die Möglichkeit geben, Trikots ohne den Sponsor-Schriftzug auf der Rückseite zu erwerben.

12.10 Uhr: Dynamo beendet Trainingslager am Walchsee und fährt nach Prag

Mit einem lockeren Auslaufen und ein bisschen Fußballtennis hat Dynamo das Trainingslager am Walchsee beendet und ist direkt weitergefahren nach Prag, wo am Sonntag, 14 Uhr, das Testspiel gegen den tschechischen Vizemeister Slavia ansteht. Die Trainingslager-Bilanz nach acht Tagen in der 2.000-Einwohner-Gemeinde nahe Kufstein: insgesamt zehn Trainingseinheiten, zwei gewonnene Testspiele – 5:1 gegen St. Pölten sowie 2:0 gegen Paderborn – und zwei Nachmittage zur freien Verfügung, natürlich nicht nur für die Spieler.

Glücklich in Österreich und zufrieden mit dem Trainingslager. Dynamos Trainer Markus Anfang zieht Bilanz nach einer Woche am Walchsee.
Glücklich in Österreich und zufrieden mit dem Trainingslager. Dynamos Trainer Markus Anfang zieht Bilanz nach einer Woche am Walchsee.
© Max Patzig

Das Trainer- und Betreuerteam hat eine kleine Radtour in die Berge gemacht und Cheftrainer Markus Anfang beim Hüttenstopp einen Kaiserschmarrn ausgegeben. “Ich habe einen bestellt für neun Leute. Erst wollte keiner etwas haben, dann war er komplett weg”, erzählte er zum Abschluss und zog zufrieden Bilanz.

Zugleich forderte der 49-Jährige im Abschlussgespräch mit den mitgereisten Journalisten aus Dresden noch mindestens zwei neue Spieler: “Ich hätte mir gewünscht, dass wir den einen oder anderen neuen Spieler hier schon dabeihaben. Ich hoffe, dass jetzt zeitnah etwas passiert. Wir brauchen noch Verstärkungen, es wird eine lange Saison”, erklärt Anfang.

9.45 Uhr: Neuer Geschäftsführer besucht Mannschaft im Trainingslager

Unter den 400 Zuschauern beim Testspiel im Trainingslager gegen Paderborn am Donnerstagnachmittag war auch David Fischer, Dynamos neuer Geschäftsführer. Tags zuvor gab es für den 39-Jährigen im Mannschaftshotel ein erstes Kennenlernen mit Sportgeschäftsführer Ralf Becker sowie dem sportlichen Bereich um Cheftrainer Markus Anfang. Fischer wird ab 1. August die neu geschaffene Geschäftsführerstelle Kommunikation übernehmen.

“Wir alle kennen die Wucht und die Strahlkraft, die dieser tolle Verein besitzt. Zusammen mit allen Beteiligten möchte ich die Herausforderungen, die vor der SG Dynamo Dresden stehen, meistern und in eine erfolgreiche Zukunft gehen”, sagte Fischer via Pressemitteilung bei der Bekanntgabe der Personalie.

Unter den Zuschauern beim Testspielsieg gegen Paderborn war auch David Fischer, ab 1. August Dynamos Geschäftsführer für die neu geschaffene Stelle Kommunikation.
Unter den Zuschauern beim Testspielsieg gegen Paderborn war auch David Fischer, ab 1. August Dynamos Geschäftsführer für die neu geschaffene Stelle Kommunikation.
© Max Patzig

Donnerstag, 13. Juli:

18.30 Uhr: Viertes Testspiel, vierter Sieg: Dynamo gewinnt auch gegen Paderborn

Dynamo setzt gegen den Zweitligisten Paderborn seine starke Vorbereitung auf die Drittliga-Saison fort und gewinnt mit 2:0 (1:0) durch die Treffer von Dennis Borkowski (23.) und Luca Herrmann (120.). Der Erfolg ist hochverdient – aber auch das Manko aus der Vorsaison ist noch da. Deshalb ist Trainer Markus Anfang zwar sehr angetan von seiner Mannschaft, aber nicht restlos zufrieden. Hier Stimmen und Stimmungen zur Partie im Trainingslager am Walchsee.

13.03 Uhr: Dynamos Auftakt gegen Bielefeld kommt im Free-TV

Dynamo wird sein Auftaktspiel in die neue Drittliga-Saison gegen Arminia Bielefeld am Samstag, den 5. August, um 16.15 Uhr bestreiten. Wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilt, überträgt die ARD die Partie live. Das Eröffnungsspiel am Freitagabend werden der Hallesche FC und Rot-Weiss Essen austragen. Die weiteren Spieltage hat der DFB noch nicht zeitgenau terminiert.

Leave A Reply

Your email address will not be published.

AP Sohbet Register Hosting