Freital: Keine Rabatte mehr: Stadt Freital stellt die Familienkarte ein

0 14

Keine Rabatte mehr: Stadt Freital stellt die Familienkarte ein

Die CarliCard wird es ab sofort nicht mehr geben. Der Grund: Es fehlen die spendierfreudigen Kooperationspartner. Was bleibt? Ein Maskottchen.

Die Freitaler Familienkarte wurde zum 1. Juli 2023 eingestellt. Die Karte gab es seit 2016.
Die Freitaler Familienkarte wurde zum 1. Juli 2023 eingestellt. Die Karte gab es seit 2016.
© Annett Heyse

Sieben Jahre lang gab es die Freitaler Familienkarte CarliCard. Eine achte Saison wird es nicht geben: Wie die Stadtverwaltung mitteilte, wird die Rabattkarte eingestellt. Darauf hätten sich Stadtverwaltung und Vertreterinnen und Vertreter des Stadtrates auch auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und Umfragen unter Freitaler Familien in diesem Frühjahr geeinigt, heißt es aus dem Rathaus.

Als Grund nannte die Stadt zudem, dass es aufgrund der steigenden Preis- und Kostenentwicklung immer schwieriger geworden wäre, Kooperationspartner zu finden. Ferner erwies sich der Umgang mit der Karte und den Gutschein-Coupons mehr und mehr als Auslaufmodell unter den Anbietern und den Nutzern.

Die CarliCard wurde seit 2016 jeden Sommer an rund 4.400 Haushalte mit etwa 6.800 Kindern unter 18 Jahren verschickt. Der Plastikkarte beigelegt war ein Rabatt- und Veranstaltungsheft mit Coupons. Diese konnte man ausschneiden und einlösen, beispielsweise auf der Weißeritztalbahn, in den Freibädern oder auch im Kulturhaus.

Zudem beteiligten sich Einzelhändler und Servicepunkte im Stadtgebiet und in der Umgebung an der CarliCard. Rabatte gab es beim Vorzeigen der Karte in einigen Apotheken, im Obi-Baumarkt, an Imbissen oder in Friseursalons. Zuletzt jedoch wollten immer weniger Unternehmer mitmachen.

Die Stadt möchte dennoch einige Angebote, die bisher im Rahmen der CarliCard liefen, erhalten. “Übers Jahr sollen gemeinsam mit Partnern in der Stadt einzelne kulturelle, kreative, sportliche und Bildungsangebote für Kinder beziehungsweise Familien mit Kindern geschaffen werden. Diese können Freitaler Familien mit Kindern nutzen – das alles ohne eine extra Card”, teilt das Rathaus mit. So soll am 1. Juni 2024 wieder ein Kindertag auf Schloss Burgk stattfinden.

Erhalten bleibt auch das Carli-Maskottchen – eine Biene. Sie war am Wochenende beim Kleinbahnfest unterwegs, weitere Einsätze warten beim Sommer- und Parkfest Hainsberg, dem Pesterwitzer Drachenfest, beim Kindermuseumstag auf Schloss Burgk, einem Halloweenfest im Goethepark, zum Lampionfest Zauckerode sowie zum Potschappler und Deubener Advent.

Leave A Reply

Your email address will not be published.

AP Sohbet Register Hosting