Zabeltitz: Wie bindet man Erntekranz und -krone?

© Brühl/Archiv
Zabeltitz. Das Binden der Erntekronen und Erntekränze will gelernt sein. Bald veranstalten die sächsischen Landfrauen wieder ihren Wettbewerb, vom 19. bis 24. September in Frohburg. Wer dort Chancen auf den Sonderpreis “Bestes Erstlingswerk” haben will, sollte sich für den Workshop an diesem Sonntag im Bauernmuseum Zabeltitz anmelden. Von 14 bis 16 Uhr geben erfahrene Landfrauen ihr Wissen in der Bindetechnik weiter. Es können gern eigene Naturmaterialien und eine Gartenschere mitgebracht werden. Die
Teilnahme am Kurs ist kostenfrei. Es muss nur der reguläre Eintritt ins
Bauernmuseum entrichtet werden. Dieser beträgt 2 Euro, ermäßigt 1,50 Euro.
In diesem zweistündigen Workshop lernen die Teilnehmer, wie sie Getreide und andere Materialien fachgerecht ohne unerlaubte Hilfsmittel an einem Kranz bzw. an einer Krone befestigen. Dabei gibt es Tipps und Tricks zum Erfüllen der einzelnen Kriterien. Der jährliche Landfrauenwettbewerb um die schönste Erntekrone und den schönsten Erntekranz ist ein wesentlicher Bestandteil des Landfrauenjahres. Solche Workshops finden überall in Sachsen statt. Am Sonntag gibt es um 15 Uhr auch eine Führung zur Landtechnik aus DDR-Zeit im Bauernmuseum mit Landwirt Günter Bennewitz.