Heidenau: Feueralarm an Dohnas Stadtkirche

0 8

Feueralarm an Dohnas Stadtkirche

Anwohner nehmen in der Nacht zum Sonntag einen vermeintlichen Feuerschein wahr. Nach einer Kontrolle gibt die Feuerwehr aber Entwarnung.

Von
Daniel Förster


 1 Min.

Stadtkirche St. Marien in Dohna: Feuerwehrleute kontrollieren, ob es im Dachstuhl brennt.
Stadtkirche St. Marien in Dohna: Feuerwehrleute kontrollieren, ob es im Dachstuhl brennt.
© Daniel Förster

Helle Aufregung in der Nacht zum Sonntag auf und am
Markt in Dohna: Feuerwehren eilten am Sonnabend gegen 23.30
Uhr mit Blaulicht zur Stadtkirche Sankt Marien. Kurz zuvor gegen 23 Uhr war in der
Burgstadt und der Region ein kurzer heftiger Sturm aufgekommen. Plötzlich
klapperten Dachschindeln, flatterten Planen, knallten Klappen eines
Baugerüstes, das für Sanierungsarbeiten am Gotteshaus aufgebaut ist.

Das orangefarbene Licht der Straßenlaternen an der Pfarrstraße direkt neben der Kirche erweckte bei Anwohnern das Bild eines Feuerscheins. Besorgt wählten sie den Notruf. Brennt es etwa im Dachstuhl des Jahrhunderte alten Kirchenbaus, der gerade saniert wird?

Einsatzkräfte kontrollieren Dachstuhl

Die örtliche Feuerwehr fuhr mit ihren Fahrzeugen heran. Aus dem benachbarten Heidenau kam die Drehleiter. Zur Sicherheit fuhr auch der Rettungsdienst der Johanniter vor. Zahlreiche Blaulichter zuckten im Finstern auf dem Markt. Die Brandschützer machten sich schnell auf die Suche nach einem möglichen Feuer.

Mit Hand- und Helmlampen
kontrollierten die Kameraden die Kirche und das Gerüst. Auch im Kirchturm und
im Gotteshaus wurde das Licht angeschaltet. Von der ausgefahrenen Drehleiter prüften die Feuerwehrleute den Dachstuhl und das Kirchenschiff von außen.
Nach knapp einer halben Stunde kam die Entwarnung: Es handelte sich um einen Fehlalarm.

Leave A Reply

Your email address will not be published.

AP Sohbet Register Hosting