Hitlergruß und Beißattacke in Dresdner Club: Ermittlungen gegen Polizeianwärter

0 9

Hitlergruß und Beißattacke in Dresdner Club: Ermittlungen gegen Polizeianwärter

In einem Dresdner Club soll ein 22-jähriger Polizeistudent mehrmals den Hitlergruß gezeigt und einen Security-Mitarbeiter gebissen haben. Nun laufen ein Disziplinarverfahren und Ermittlungen gegen ihn.

Die Polizei ermittelt gegen einen angehenden Kollegen. Ein 22-Jähriger soll in Dresden den Hitlergruß gezeigt und einen Mann gebissen haben.
Die Polizei ermittelt gegen einen angehenden Kollegen. Ein 22-Jähriger soll in Dresden den Hitlergruß gezeigt und einen Mann gebissen haben.
© Paul Glaser (Symbolfoto)

Dresden. Nach dem mehrmaligen Zeigen des Hitlergrußes sowie dem Beißen eines Security-Mitarbeiters in einem Dresdner Club ermittelt die Kriminalpolizei nun gegen einen Studenten der Sächsischen Polizeihochschule. Das teilten die Polizeidirektion Dresden sowie die Hochschule am Freitag mit.

Demnach soll der 22-jährige Deutsche in der Nacht zu Freitag in einem Lokal an der Löbtauer Straße wiederholt den unerlaubten Nazi-Gruß gezeigt haben sowie Getränke anderer Gäste gestohlen haben. Anschließend sei er aus der Bar geflohen. Dabei soll er einen Sicherheitsmitarbeiter gebissen haben, während dieser Polizisten bei der Festnahme des angehenden Polizeikommissars unterstützte.

Der 22-Jährige stand nach Polizeiangaben unter Alkoholeinfluss. Ein Test vor Ort ergab mehr als 1,1 Promille Atemalkohol.

Polizeihochschule leitet Disziplinarverfahren ein

Neben Ermittlungen aufgrund des Verwendens verfassungsfeindlicher Kennzeichen, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen Körperverletzung wurde nach dem Vorfall auch ein Disziplinarverfahren gegen den angehenden Polizisten eingeleitet. Wie der Sprecher der Polizeihochschule Thomas Knaup mitteilt, habe der Rektor Dirk Benkendorrf diese “beamtenrechtliche Schritte” unmittelbar nach Bekanntwerden am Freitag aufgenommen.

Trotz des Vorfalls im privaten, außerdienstlichen Kontextes sei “das Verhalten dieses Studierenden in keinster Weise hinnehmbar”, sagt der Hochschulrektor. “Polizeibeamte tragen eine hohe gesellschaftliche Verantwortung und müssen sich dieser stets bewusst sein. Das gilt auch und insbesondere außerhalb der Dienstzeit im privaten Umfeld. Seiner Verantwortung ist er sich ganz offensichtlich nicht bewusst.”

Leave A Reply

Your email address will not be published.

AP Sohbet Register Hosting