Löbau: Polizei sucht Zeugen zu schwerem Unfall am Wochenende

0 9

Polizei sucht Zeugen zu schwerem Unfall am Wochenende

Zu einem Unfall in Bernstadt ermittelt die Polizei und bittet um Hilfe. Mit verfassungsfeindlichen Schmierereien und einem Diebstahl befassten sich die Beamten außerdem.


 2 Min.

mm
mm
© Symbolfoto: SZ/Eric Weser

Wie die Polizei am Wochenende berichtet hatte, war bei Bernstadt eine VW-Fahrerin mit ihrem Auto schwer verunglückt. Die 69-Jährige musste per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Nun sucht die Polizei Zeugen für den Unfall. Aus bisher ungeklärter Ursache kam eine 69-Jährige mit ihrem VW nach links von der Straße ab. Danach prallte das Auto gegen einen Baum. Die Frau wurde schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in ein Krankenhaus.

Gesucht werden Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zur Fahrweise vor dem Vorfall machen können, heißt es von der Polizeidirektion. Das Autobahnpolizeirevier nimmt Hinweise unter der Rufnummer 03591 367 0 entgegen. Auch jede andere Polizeidienststelle ist jederzeit erreichbar für Informationen. (SZ)

Parteibüro beschmiert – Staatsschutz ermittelt

Das Parteibüro der Grünen in der Inneren Weberstraße in Zittau ist von Unbekannten mit einem verfassungsfeindlichen Symbol beschmiert worden. Das teilt die Polizei mit. Die Täter machten sich hier in der Nacht zum Sonntag zu schaffen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50 Euro. Die Beseitigung der Schmiererei wurde veranlasst. Der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen. (SZ)

Hochwertiges Rennrad gestohlen

Unbekannte haben am Sonntagnachmittag ein Rennrad aus einem Schuppen am Viebig in Mittelherwigsdorf gestohlen. Wie die Polizei am Montag berichtet, hatte das Rad des Herstellers Radon einen Wert von rund 2.000 Euro. Nach dem teuren Zweirad wird nun gefahndet. Der Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (SZ)

Betrunken auf dem Rad unterwegs

Auf der Friedensstraße hat eine Streife der Bundespolizei in der Nacht zum Montag eine Rad-Fahrerin angehalten und kontrolliert. Die Beamten stellten bei der Frau starken Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 1,96 Promille – zu viel um auf dem Rad unterwegs zu sein. Die Bundespolizisten informierten die Kollegen des Polizeireviers Zittau-Oberland. Diese nahmen die polnische Frau mit zur Blutentnahme. Sie wird sich wegen der Trunkenheitsfahrt zu verantworten haben. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die Ermittlungen. (SZ)

Leave A Reply

Your email address will not be published.

AP Sohbet Register Hosting