Löbau: Von Italienisch bis Kalligrafie: Volkshochschule startet ins neue Semester

0 14

Von Italienisch bis Kalligrafie: Volkshochschule startet ins neue Semester

Die VHS Dreiländereck veröffentlicht ihr neues Kursprogramm. Los geht es Anfang August. Dabei sind etliche neue Angebote – auch außergewöhnliche.


 1 Min.

Die Volkshochschule Dreiländereck, hier Leiter Matthias Weber, veröffentlicht ihr neues Kurs-Angebot.
Die Volkshochschule Dreiländereck, hier Leiter Matthias Weber, veröffentlicht ihr neues Kurs-Angebot.
© SAE Sächsische Zeitung

Die Volkshochschule Dreiländereck (VHS) startet ins neue Kurshalbjahr. Der Plan für den Zeitraum von August 2023 bis Januar 2024 ist ab sofort auf der Internetseite der VHS verfügbar, teilt der Landkreis mit. Die Kurse können direkt übers Internet gebucht werden. Die Print-Ausgabe des Programmes erscheint Ende Juli und wird dann in den Geschäftsstellen der Volkshochschule sowie den Filialen der Sparkasse ausliegen.

Erste Kurse beginnen bereits ab dem 6. August, die meisten dann ab Anfang September. Neben bewährten Formaten wie Sprach- und Computerkursen werden auch eine Reihe von neuen Kursen angeboten: etwa Kalligrafie, das Lesen alter Schriften, Fotokurse, Balance-Yoga, Vorträge zu regionalgeschichtlichen Themen oder der Besuch des Fraunhofer-Instituts in Zittau. Der Italienischkurs hat sich als Online-Format etabliert und es gibt ein breites Angebot in der Erzieherfortbildung, wie beispielsweise die Heilpädagogische Zusatzqualifikation. Außerdem gastiert die Roadshow “Digital? Aber sicher!” im Landkreis.

Zusätzlich wird die Volkshochschule mit ihrem VHS-Mobil in einigen Orten des Landkreises unterwegs sein, informiert der Landkreis. Darüber hinaus sind einige Bildungsfahrten geplant. (SZ)

Leave A Reply

Your email address will not be published.

AP Sohbet Register Hosting