Pilotprojekt für Pflege-Nachwuchs in Coswig gestartet
1 Min.

© Petra Berkmann
Coswig. Die Ergebnisse eines Pilotprojekts zur Nachwuchsgewinnung in der Pflege liegen vor. Das Projekt wurde zu Beginn dieses Jahres in Coswig gestartet. Im 14-tägigen Rhythmus besuchten Schülerinnen der 7. und 8. Klasse der Leonhard-Frank-Oberschule das Altenpflegeheim „Hirtenweg“. So konnten die Teilnehmerinnen beim Frühlingsfest und bei der Beschäftigung im Wohnbereich helfen, wie aus einer Pressemitteilung des Landkreises Meißen hervorgeht.
Das Projekt wurde von der Pflegekoordinatorin des Landkreises Meißen auf den Weg gebracht und mithilfe der Regionalen Koordinierungsstelle für Berufliche Orientierung sowie der Gesellschaft MEISOP durchgeführt. Ziel sei es, Berührungsängste abzubauen, die Jugendlichen für die Pflege zu interessieren und bestenfalls als Nachwuchskräfte zu gewinnen. Im Nachgang sei es besonders beeindruckend gewesen, dass keine Berührungsängste zwischen den Schülerinnen und den Seniorinnen und Senioren bestanden. Auch die Schülerinnen selbst gaben positive Rückmeldungen, fühlten sich willkommen, und erkannten, wie wichtig die Gespräche für die Senioren waren.
Das Altenpflegeheim “Am Spitzgrund” arbeitet aktuell in einem zweiten Durchlauf des Projektes mit dem Förderzentrum “Peter Rosegger” zusammen. Die Schülerinnen und Schüler waren bisher zweimal im Pflegeheim, um das Objekt und die Bewohner kennenzulernen. Weitere Besuche sind geplant. Das Projekt soll im kommenden Schuljahr fortgesetzt werden. (SZ)