Pirna: Pirna: Sturm knickt Masten von Ballfangnetz um

0 12

Pirna: Sturm knickt Masten von Ballfangnetz um

Das Unwetter am Mittwochnachmittag bescherte der Feuerwehr mehrere Einsätze. Auch ein Sportverein beklagt Schäden an seiner Anlage.

Von
Thomas Möckel & Daniel Förster


 2 Min.

Schaden beim VfL Pirna-Copitz: Der Sturm hat die Haltemasten eines Ballfangnetztes umgeknickt.
Schaden beim VfL Pirna-Copitz: Der Sturm hat die Haltemasten eines Ballfangnetztes umgeknickt.
© Daniel Förster

Das kurze, aber heftige Gewitter am zurückliegenden Mittwochnachmittag hat neben umgestürzten Bäumen und abgebrochenen Ästen weitere Schäden verursacht. So beklagt der Sportverein “VfL Pirna-Copitz” Schäden an einem großen Ballfangnetz hinter dem Rasenplatz auf der Sportanlage an der Birkwitzer Straße. Laut des Vereins hätten die kurzen, aber heftigen Sturmböen mehrere Eisensäulen wie Streichölzer umgeknickt.

Verantwortliche sperrten den Bereich um die nun schief stehenden Haltesäulen mit dem herunterhängenden Ballfangnetz hinter einem Fußballtor weitläufig mit einem weißen Band ab. Am Mittwochnachmittag war ein Gewitter über Pirna gezogen, dass mit Regen, Sturm und teilweise auch Hagel einherging.

So berichtete Sächsische.de am 12. Juni: Das kurze, aber heftige Gewitter am Mittwochnachmittag, das mit einem Regenguss und starken Windböen einherging, hat in Pirna mehrere Feuerwehreinsätze ausgelöst. Nach Aussage des Rathauses habe der intensive Wetterumschwung für insgesamt zehn Feuerwehreinsätze innerhalb einer halben Stunde gesorgt.

Die Kameraden der Pirnaer Hauptwache sowie der Ortswehren Copitz, Graupa und Altstadt beseitigten in kürzester Zeit drei umgestürzte Bäume und zahlreiche große Äste, die heruntergebrochen waren. So waren beispielsweise auf der Lindenallee in Graupa und auch im Ortsteil Jessen Äste von Bäumen auf die Straße gestürzt, ebenso am Amalie-Dietrich-Weg in Copitz nahe der Stadtbrücke. Insgesamt erstreckten sich die Einsätze nach Aussage der Stadt auf Copitz, Graupa, Altjessen und Pratzschwitz. Zwei Bäume müssen jetzt noch von Sachverständigen der Stadt geprüft werden, ob sie stehenbleiben können oder gefällt werden müssen. Insgesamt aber hielten sich die Schäden in Grenzen, Menschen kamen bei dem Unwetter in Pirna nicht zu Schaden.

Darüber hinaus stürzte im Lohmener Ortsteil Doberzeit ein Baum auf die Verbindungsstraße nach Daube, im Dresdner Osten ging Hagel mit golfballgroßen Körnern nieder, auch entwurzelte der Sturm dort etliche Bäume.

Leave A Reply

Your email address will not be published.

AP Sohbet Register Hosting