Rasenlatscher sind die besten Gleisberger Volleyballer
2 Min.

© Thomas Kube
Von Thomaa Kube
Gleisberg. Samstagvormittag. Das Thermometer zeigt bereits 30 Grad. Auf dem Festplatz auf dem Gelände des Gleisberger Sportplatzes stört das niemanden. Dort vergnügen sich Volleyballerinnen und Volleyballer am Netz und haben ordentlich Spaß dabei.
Cheforganisatorin Sylke Noack meint: „Wir könnten schon fast von einer Tradition sprechen. Immerhin ist es das vierte Volleyballturnier dieser Art.“ Aber eins steht von vornherein fest. Hier steht der Spaß im Vordergrund und nicht der verbissene Kampf um Pokale.
Die wurden dennoch vergeben. Zumindest an die drei erstplatzierten Mannschaften. Die „Rasenlatscher“ standen am Nachmittag als Sieger fest. Gefolgt von „Fortuna Gleisberg“ und den „SV Männers“. Eigentlich spielen die in Gleisberg Fußball.

© Thomas Kube
Doch auch der Jugendclub, die Teufelskerle, Old School und die Grashüpfer hatten ihre Aktie daran, dass die Veranstaltung am Sonnabend unterhaltsam wurde. Etwa 80 „Hitzebeständige“ waren bei dem Gleisberger Sportevent dabei. Wenngleich drei Viertel davon zu den aktiven Teilnehmern gehörten.
Am Anfang stand ein Wunsch
Gespielt wurde natürlich mit großzügiger Regelauslegung, da wurde auch schon mal ins Netz gegriffen oder der Ball mit dem Fuß übers Netz befördert. Der Gaudi war allen wichtig und so hatten sich die Mühen der Vorbereitung von Gleisberger Jugendclub, Sport- und Heimatverein sowie der Feuerwehr auch wirklich gelohnt.
Für die Verpflegung vor Ort sorgte die heimische Cateringfirma „Home Nr. 5“. „Angefangen“, so erinnert sich Sylke Noack, „hat alles vor Jahren, als viele Gleisberger Sportbegeisterte sich einen Volleyballplatz wünschten, die nötige Vorrichtung für das Netz allerdings fehlte. Als sich dieser Wunsch erfüllte, starteten wir spontan unser erstes Freizeitturnier. Und das wollen wir auch viele Jahre weiter so veranstalten.“