Freischalten

Bautzen
Theatersommer Bautzen 2023: Das läuft am Wochenende
16 Min.

© Steffen Unger
Theatersommer in Bautzen – das Wichtigste in Kürze:
- Der 27. Bautzener Theatersommer findet vom 22. Juni bis zum 30. Juli 2023 statt.
- Innerhalb der knapp sechs Wochen sind 35 Vorstellungen geplant.
- Jeweils dienstags werden die 17. Bautzener Burgfilmnächte durchgeführt.
- Sommertheater im Theatergarten gibt es parallel bis zum 28. Juli.
- Vom 30. Juni bis zum 2. Juli treffen sich Experten zur Konferenz „Phōnē – Giving Minority Languages a Voice“ im Deutsch-Sorbischen Volkstheater.
- Am 9. Juli beschäftigt sich das Open-Air-Musiktheaterprojekt „The Ingabo – A Night to fall“ mit der deutschen Kolonialisierung in Burundi und dem Widerstand dagegen.
14. Juli, 11.30 Uhr: Zum letzten Mal „Gedöns vonner Insel“
Barrierefrei ins Theater – das gilt beim Bautzener
Theatersommer auch für Gehörlose und Hörgeschädigte. Am Sonnabend, um 16 Uhr, lassen zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen das Geschehen auf der Bühne für
Gehörlose erlebbar werden. Sie stehen am Rand der
Zuschauertraverse, erklärt das Deutsch-Sorbische Volkstheater. Auch für Hörende, welche die Übersetzung sehen, sei dies ein
besonderes Erlebnis.
Im Theatergarten am Großen Haus werden unterdessen am Freitag, um 19.30 Uhr, zum letzten Mal die Insulaner von Godow mit norddeutscher Gelassenheit für einen heiteren Abend sorgen. Der Leiter des Puppentheaters, Stephan Siegfried, bringt zum letzten Mal „Godow und Somorrha“ auf die Freiluftbühne, bevor er sich aus Bautzen verabschiedet.
„Die Handpuppenbühne ist ein Fernseher, gesendet wird live und in Farbe, hochauflösend und in 3D mit Humor so flach wie der Norden selbst“, teilt das Theater mit. „Und wie bei einem gemütlichen Fernsehabend üblich, darf das Publikum während der Vorstellung ein kühles Bier oder ein gutes Glas Wein genießen.“
13. Juli, 10.25 Uhr: Theatersommer barrierefrei
Das Wochenende verspricht bestes Sommertheater-Wetter. Für die Vorstellungen am Sonnabend, um 16 Uhr, und am Sonntag, um 19.30 Uhr, sind noch Karten erhältlich, teilt das Deutsch-Sorbische Volkstheater mit: „Für die anderen Aufführungstermine an diesem Wochenende sind nur noch wenige Restkarten zu haben.“